
Wir pflanzen die Urwälder neu – in Häusern und Büros (Foto: S. Böttcher)
Raumbegrüner arbeiten mit Bürobegrünungen gegen das Abholzen der Regenwälder an indem sie Urwaldpflanzen in Büros integrieren.

Flieder, Lavendel, Kornblumwiese: Vodafone schafft Bienen & Co neue Lebensräume
Vodafone hat seine Grünanlagen, Beete und Rasenflächen rund um den Vodafone-Campus umgepflügt, um ein insektenfreundlicheres Ambiente zu schaffen.

Mit Pflanzenwänden die Abstände doppelt gesund gestalten: ‚social distancing‘ in Grün
Schön und gesund Abstand halten – mit Pflanzenwänden

Reise in die Heimat unserer Zimmerpflanzen
Der Verbund „die Raumbegrüner“ reiste nach Costa Rica und erlebte Gänsehaut-Abenteuer à la Crocodile Dundee – vor allem aber beeindruckende Natur, offene Arme und ein breites Lächeln.

Lieblingsplatz der Stars: Norddeutschlands größte grüne Wand.
Norddeutschlands erfolgreichster Privatsender beheimatet Norddeutschlands größte grüne Wand.

Eine Wand wie ein Waldboden: Immergrünes Moos schafft Raumwirkung
Eine Wand aus Kugelmoos ist das Highlight im Sitzungszimmer der „DZ BANK Die Initiativbank“ in Hannover

Pflanzen auf der ISS
Erstmals ist es der NASA gelungen, eine Blume im Weltall aufzuziehen. Diese Zinnienblüte bestück die ISS und ist ein erster Schritt in Richtung Marsmission.

Hydrokultur: Pflanzenfreude im Büro
Schon eine Pflanze am Arbeitstag kann die Stimmung und die Atmosphäre enorm steigern. Studien beweisen: Pflanzen erhöhen die Arbeitsleistung.

Pflanzen im Weltall
Wissenschaftler wollen in einer Simulation zeigen, dass Pflanzen auf dem Mars oder dem Mond überleben können. Eine Rakete soll zwei Gewächshäuser ins All schießen.

Müde und unkonzentriert: Was tun gegen den „Winterblues“?
Eine Pflanze sieht nicht nur dekorativ aus, sie hat auch viele gesundheitliche Vorteile. So kann man an Pflanzen sehen ob genug Tageslicht in ihrem Zimmer vorhanden ist.

Nur „sehr gut“ ist gut
Das Qualitätszeichen Deutsche Hydroklutur

„Grüne Revolution“ in deutschen Büros
Grün im Büro macht Menschen zufriedener und konzentrierter. Immer mehr Chefs erkennen den positiven Einfluss von grünen Räumen.